Zwei Sportarten, eine Leidenschaft! Seit drei Jahren versuche ich es immer wieder: Surfen. Mal mehr, mal weniger erfolgreich, aber immer mit einer Menge Spaß! Das Team von Wellenreiter gibt sich immer wieder alle Mühe, mir den Take-Off - das Aufstehen auf dem Brett - beizubringen. In Frankreich oder auf den Kanaren. Auch der sogenannte Grünen-Wellen-Start klappt, mal mehr, mal weniger gut. Dank sehr geduldiger Surf-Lehrer! ;) Im Video unten bin ich im roten Shirt auf der hinteren Welle: Ich habe mal gehört, Kite-Surfen könne man - wenn man jeden Tag Unterricht hat - in ca. drei Monaten lernen. Surfen lerne man in drei Jahren, wenn man jeden Tag Unterricht hat. Über Sylvester 20/21 waren meine Tochter und ich mit Freunden auf Fuerteventura. Eigentlich nur für eine Woche, doch als der Lockdown verlängert wurde, blieben wir länger. Meine Tochter, die vor drei Jahren in einem Kinderkurs begann, "carved" natürlich schon längst auf nem coolen Hardboard, während die Surflehrer mir für meine Sicherheit und vor allem für die Sicherheit der anderen Surfen im Wasser lieber ein Soft-Top geben. Links auf dem Team-Foto das Hardboard, rechts die Anfänger-Bretter: Softboards und Soft-Tops. Wer sein Brett nicht unter Kontrolle hat, gefährdet damit sich und andere. Auch wenn man es auf den Bildern nicht sieht, es waren eine Menge Surfer in den Wellen unterwegs... Von mir aus bleibe ich eine ewige Anfängerin beim Surfen - wichtig ist mir nur die Freude in den Wellen, und die erlebe ich JEDESMAL. Als letzte Woche das Sturmtief Filomena mit 80kmh über Fuerteventura fegte, mussten wir eine Surf-Pause einlegen. Zeit für Yoga: Die komplette 45 Minuten Yoga-Session aus dem Garten der Surf-Villa von Wellenreiter in Corralejo gibt es HIER.
Ich bleibe jetzt noch ein paar Tage in Quarantäne in Deutschland und träume von Wellen, Surfen, Wind sowie Yoga auf den Kanaren und plane schon meine nächste Reise - zumindest im Kopf. 🏄🏻♀️🌊🧘🏻♀️
0 Kommentare
Verzicht soll glücklich machen? Ich konnte mir früher überhaupt nicht vorstellen, dass man sich beim Fasten tatsächlich ganz wundervoll fühlt. 🤓Ist aber so... Eine liebe Freundin und ehemalige TV-Kollegin von mir - Carina Teutenberg - bietet jetzt Fasten-Wanderungen in Brandenburg an. 🔆Ich freue mich meeegaa, dass ich zu ihrem Team von www.sunnyside-fasten.de gehöre. Es ist wirklich beeindruckend, was Carina an diesem herrlichen Ort am See auf die Beine gestellt hat. Sie bietet Fastenerlebnisse für Körper, Geist und Seele. Mit dabei: Wanderungen, Yoga, Aromatherapie, Balancing, nachhaltiges Kochen, spirituelle Begleitung, ect... Vom 13.02.-20.02.21 begleite ich als Yogalehrerin die Fastenwoche BODY. Wer mit mir in Sonnenberg/Brandenburg im September die Sonnenseite des Fastens entdecken will, kann sich für die BODY Woche vom 13.02.-20.02.21 hier
-> www.sunnyside-fasten.de anmelden. Ich freue mich auf Euch! LG Vanessa 🧘🏻♀️ Sometimes we need a reminder... #youareamazing 💫
Weißt du eigentlich, wie wundervoll du bist? 🥰Manchmal ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig daran erinnern, wie sehr wir uns schätzen. Es ist eine kurzer Satz, eine kleine Geste und doch ist es so wirkungsvoll. Du bist toll! Danke, dass du bist, wie du bist. Du bist eine Bereicherung. 🙏🏻 Wertschätzung und Dankbarkeit machen uns jeden Tag ein Stückchen glücklicher. 😃 #stayhealthystayhappy #togetherweareone #happynessisastateofmind Folge uns auch auf INSTAGRAM! Runter vom Gedankenkarusell, 🎡 rein in das Meer der Ruhe 🌊. Meditation ist Entspannung – ein Ausgleich zum Alltag 🌅 oder ein Ausgleich zur Krisensituation.🦠
Meditation reduziert Stress🌪, hilft bei Angstzuständen 💥oder Schlaflosigkeit 💤und senkt den Blutdruck ↘️- das bestätigen Wissenschaftler.🔬 Geistig zur Ruhe kommen ⚖️– das können wir alle gerade gut gebrauchen. 🧘🏻♀️Für mich sind diese 15 Minuten am Morgen extrem wichtig: Handy aus 📴, Augen zu👀, manchmal Musik🎶 an – je nach Laune. Ich bin danach konzentrierter ausgeglichener und fröhlicher.😄🙏🏻 Wie schaltest Du ab? 🇬🇧🇦🇺🇺🇸 Scientifically proven: Meditation reduces stress🌪, controls anxiety, improves sleep💤 and decreases blood pressure🩺. I can´t live without my morning routine🧘🏻♀️: a 15 minute meditation - Phone´s off📴, eyes‘ shut👀, sometimes music on🎶. After meditating I feel more focused, balanced and happy.😄🙏🏻 How do you relax? Jetzt werden viele denken 🤔:
Aber…🦠 Ja, wir sind zurzeit eingeschränkt 🚫 und ...ja, auch mir macht das keinen Spaß. Trotzdem lasse ich meine Gedanken nicht davon gefangen nehmen 🦋. Wenn ich mich nur mit den derzeitigen Einschränkungen 🚧 beschäftigen würde, schimpfe 🗣, mich aufregen🤬, ect… dann bin ich schlecht drauf, meine Muskeln ziehen sich zusammen 👎🏼und Verspannungen sind die Folge. Ich bestimme meine Gedanken! 👍🏼 Ich konzentriere mich auf Dinge oder Ideen💡, die meinen Geist 🥰 positiv beschäftigen: 👌🏻Z.B. Die Frühlingssonne im Gesicht🌞, der Geschmack von Rhabarber 😋, die Farben der ersten Blumen 🌷oder das Gefühl, im T-Shirt 👚vor die Tür gehen zu können.🤸🏻♀️ Welche Gedanken bringen Dich gut drauf? Entspannung für einen guten Zweck Vanessa, Birte, Hanne (von links) „Auch wir wollen helfen“, das war für Hanne, Birte, Birgit und mich (Vanessa) sofort klar. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion YOGA TUT GUTES vom 16. März bis 22. März 2020 haben wir für Euch ein großes Sonderprogramm zusammengestellt. Alle Kurse sind auf Spendenbasis, die Erlöse zugunsten krebskranker Mütter und ihrer Familien. Wir starten am Montag, 16.03.20 morgens mit einer Meditation, nachmittags gibt´s Kinderyoga und abends einen Gesundheitskurs. Im Laufe der Woche bieten wir noch Slowyoga, Poweryoga, Männeryoga und Kundaliniyoga. Hier der genaue Stundenplan: Jeder spendet das, was er möchte. Viele denken, man muss beweglich sein für Yoga - alles Quatsch. Auch das Alter spielt keine Rolle. Bei uns sind alle willkommen, gerne Yoga-Neulinge. Mal geht´s in den Stunden mehr um Dehnung, mal um Kräftigung. Am Ende geht jeder mit einem Lächeln raus und hat auch noch etwas Gutes getan. Wir sammeln Spenden für die Rexrodt von Fircks Stiftung. „Gemeinsam gesund werden" - das ist die Vision der Rexrodt von Fircks Stiftung. Wenn die eigene Mama an Krebs erkrankt, stellt das für die ganze Familie eine große Belastung dar. Diese Mütter, und vor allem ihre Kinder, die diese schwierige Zeit miterleben, brauchen aktive Unterstützung um einen solchen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Die RvF-Stiftung entwickelt und finanziert seit 15 Jahren Reha- und Kurprogramme, um Mütter und ihre Kinder auf dem Weg zurück in den Alltag zu stärken. Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden während unserer Benefiz-Woche bei VANYOGA. Anmeldungen und Fragen bitte per Mail an: vanessadelacaze@gmail.com. Und hier noch Infos zu den Stunden und Lehrern: ![]() POWER YOGA Hanne Lenze-Lauch: „Seit 10 Jahren praktiziere ich selbst Yoga und habe im Juli 2018 meine Element Yogalehrerausbildung (200 Std. Yoga Alliance zertifiziert) abgeschlossen. Yoga ist für mich eine Lebenseinstellung, Sport und Ausgleich. Ich unterrichte einen dynamischen Yogastil mit Fokus auf einer präzisen anatomischen Ausrichtung des Körpers.“ ![]() GESUNDheit und Präventions-Kurs Birte Bruhns: “Seit Anfang der 90er bin ich in der Fitnessbranche tätig. 2019 absolvierte ich meine B-Lizenz "Sport in der Prävention". Ein gesundheitsorientierter und gesundheitsfördernder Sport ist die denkbar beste Medizin. Sport wirkt präventiv. Die Gesundheit meiner Teilnehmer und ihre Freude liegen mir sehr am Herzen. In meine Stunden unterrichte ich mal mit, mal ohne Zusatzgeräte. Es gibt kraftvolle und entspannende Übungen - Spaß ist immer dabei.“ ![]() KUNDALINI YOGA Birgit Khalsa Kaur Köhler: „Ich unterrichtet seit 2013 mit großer Begeisterung in Ahrensburg und Trittau Kundalini Yoga. Neben Ausbildung (500 Std. 3HO/KRI zertifiziert) habe ich u.a. Fortbildungen zu den Themen „Yoga für Teens“, „Yoga auf dem Stuhl“ und „Traumasensitives Yoga“ gemacht. Das Besondere an Kundalini Yoga ist für mich der ganzheitliche Aufbau einer jeden Yogastunde. In jeder Kundalini Yogastunde bewegen wir den Körper, um unsere Energien zum Fließen zu bringen, gehen nachher in eine wohltuende Entspannung und schließen z.B. mit einer Mantra-Meditation ab, um Ruhe in den Geist zu bringen.“ ![]() SLOW YOGA/MEDI/ MÄNNER/KIDS Vanessa de Lacaze: „Als ehemalige Turnerin fasziniert mich Yoga schon seit 20 Jahren. Während der Schulzeit absolvierte ich eine C-Lizenz Kunstturnen, als Erwachsene ging´s weiter mit Fortbildungen u.a. zur Faszien-Trainerin, Zumba-Instructor und Kinder-Yogalehrerin. Für mich hört das Lernen nie auf. Im Laufe der meiner Ausbildung (500 Std. Yoga Alliance zertifiziert) habe ich den ehrgeizigen Fokus auf Leistung abgelegt und unterrichte heute am liebsten meinen eigenen Yoga-Stil Strong Slow und leite Meditationen an." *4 YEARS VANYOGA- HAPPY "HIP" SPECIAL - Mini-Workshop*
Nach dem Motto „Happy Birthday – Happy Hips“ genießen wir eine ausgedehnte Yoga Session für die Hüfte. Wir werden uns dehnen, strecken, kräftigen und vor allem eines: wir werden zur Ruhe kommen! In der Yoga-Lehre heißt es, die Hüfte- und Beckenregion speichere Emotionen. Klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber steht: der stärkste Hüftbeugemuskel - der Iliopsoas - zieht sich bei Stress zusammen. Und so werden wir in diesem Mini-Workshop nicht nur den Hüftbeuger, sondern auch die Oberschenkelinnenseiten, die Rückseite der Hüften und die Vorderschenkeloberseite bearbeiten. Sei dabei und hole Dir einen begehrten Matten-Platz bei unserem ersten SUNDAY SPECIAL Mini-Workshop. TERMIN: Sonntag, 24.11.2019 um 16:00-17:30Uhr*** AUSVERKAUFT -> NEUE ZEIT: 17:45-19:15 Uhr / RESTPLÄTZE Preis: 20 Euro für 90 Minuten We proudly present: Hanne! Hallo, ich bin Hanne. Ich mache seit zehn Jahren Yoga und habe im Juli 2018 meine Element Yogalehrerausbildung (200 Stunden nach Standards der europäischen und amerikanischen Yoga Alliance ) bei Alexander Kröker in Berlin abgeschlossen. Der Schwerpunkt dieser Ausbildung liegt auf einer präzisen anatomischen Ausrichtung des Körpers während der Yogapraxis. Seit einem Jahr lebe ich mit meinem Mann und meiner Tochter wieder in meinem Geburtsort Aumühle. Ich arbeite als freiberufliche Kostümbildnerin und Ausstatterin für Theater- und Filmproduktionen und Yoga ist ein alltäglicher Begleiter geworden. Yoga ist für mich eine Lebenseinstellung, Sport und Ausgleich.
Ich freue mich sehr darauf, im Rahmen von Vanyoga meine Erfahrungen mit euch zu teilen! Meine Kurse ab 24.10.2019: Donnerstags 18-19 Uhr und 19:15-20:15 Uhr How I Found My Inner Acrobat ![]() Zur Bearbeitung hier klicken There are so many different Yoga Styles, it is a jungle out there. My latest discovery: AERIAL HOOP YOGA. Mercedes is a great teacher. She was incredibly patient with me. I thought I was fit..I thought I was strong, since… I thought I was a Yogini...BUT: the muscles you work with practicing Aerial Hoop Yoga are completely different. Mercedes started our class with a complete head-to-toe-warm up and then we tried some classic hoop positions. "Man/woman on the moon" (first picture) is my favorite position. Aerial Hoop Yoga was extremely challenging for me and at the same time so much fun and relaxing.
I discovered my inner acrobat - what an experience ! Thank you Mercedes and Selina Santa Teresa! Look, breathe and enjoy with all your senses! I´m so grateful this unique experience: my latest Yoga-Retreat. Salzige Luft, sandige Füße und Sonne satt - dort, wo allein der kräftige Yoga-Atem zur sofortigen Entspannung führt. Ich bin sehr dankbar für das vergangene Intensiv-Yoga-Wochenende an der Nordsee. „Detox Twist and Stretch“ war das Motto der VAN-YOGA-Reise mit Einsteigern und Fortgeschrittenen. Es tut mir leid, dass ich dieses Retreat nicht vorher öffentlich angekündigt habe, aber die wenigen Plätze waren sofort ausverkauft. Vielen Dank an Birte für die tolle Organisation und Gerlinde für die schönen Räume. Das Feedback der Teilnehmer war so positiv, dass ich bestimmt bald wieder eine VANYOGA-Reise plane. Im Frühjahr 2020 ist die nächste Nordseetour geplant. Weitere Infos folgen. Bei Interesse meldet Euch gerne per Mail bei mir und sichert Euch einen Platz beim nächsten PRIVATE-VANYOGA-MEETING: vanessadelacaze@gmail.com.
|
Vanessaarbeitet als TV Journalistin und Yogalehrerin. Ehrenamtlich engagiert Vanessa sich für das Heimatland ihrer Mutter als Botschafterin von Haiti Care e.V. Archiv
Januar 2021
Kategorien |