Entspannung für einen guten Zweck Vanessa, Birte, Hanne (von links) „Auch wir wollen helfen“, das war für Hanne, Birte, Birgit und mich (Vanessa) sofort klar. Im Rahmen der deutschlandweiten Aktion YOGA TUT GUTES vom 16. März bis 22. März 2020 haben wir für Euch ein großes Sonderprogramm zusammengestellt. Alle Kurse sind auf Spendenbasis, die Erlöse zugunsten krebskranker Mütter und ihrer Familien. Wir starten am Montag, 16.03.20 morgens mit einer Meditation, nachmittags gibt´s Kinderyoga und abends einen Gesundheitskurs. Im Laufe der Woche bieten wir noch Slowyoga, Poweryoga, Männeryoga und Kundaliniyoga. Hier der genaue Stundenplan: Jeder spendet das, was er möchte. Viele denken, man muss beweglich sein für Yoga - alles Quatsch. Auch das Alter spielt keine Rolle. Bei uns sind alle willkommen, gerne Yoga-Neulinge. Mal geht´s in den Stunden mehr um Dehnung, mal um Kräftigung. Am Ende geht jeder mit einem Lächeln raus und hat auch noch etwas Gutes getan. Wir sammeln Spenden für die Rexrodt von Fircks Stiftung. „Gemeinsam gesund werden" - das ist die Vision der Rexrodt von Fircks Stiftung. Wenn die eigene Mama an Krebs erkrankt, stellt das für die ganze Familie eine große Belastung dar. Diese Mütter, und vor allem ihre Kinder, die diese schwierige Zeit miterleben, brauchen aktive Unterstützung um einen solchen Schicksalsschlag zu verarbeiten. Die RvF-Stiftung entwickelt und finanziert seit 15 Jahren Reha- und Kurprogramme, um Mütter und ihre Kinder auf dem Weg zurück in den Alltag zu stärken. Wir freuen uns auf zahlreiche Spenden während unserer Benefiz-Woche bei VANYOGA. Anmeldungen und Fragen bitte per Mail an: [email protected]. Und hier noch Infos zu den Stunden und Lehrern: ![]() POWER YOGA Hanne Lenze-Lauch: „Seit 10 Jahren praktiziere ich selbst Yoga und habe im Juli 2018 meine Element Yogalehrerausbildung (200 Std. Yoga Alliance zertifiziert) abgeschlossen. Yoga ist für mich eine Lebenseinstellung, Sport und Ausgleich. Ich unterrichte einen dynamischen Yogastil mit Fokus auf einer präzisen anatomischen Ausrichtung des Körpers.“ ![]() GESUNDheit und Präventions-Kurs Birte Bruhns: “Seit Anfang der 90er bin ich in der Fitnessbranche tätig. 2019 absolvierte ich meine B-Lizenz "Sport in der Prävention". Ein gesundheitsorientierter und gesundheitsfördernder Sport ist die denkbar beste Medizin. Sport wirkt präventiv. Die Gesundheit meiner Teilnehmer und ihre Freude liegen mir sehr am Herzen. In meine Stunden unterrichte ich mal mit, mal ohne Zusatzgeräte. Es gibt kraftvolle und entspannende Übungen - Spaß ist immer dabei.“ ![]() KUNDALINI YOGA Birgit Khalsa Kaur Köhler: „Ich unterrichtet seit 2013 mit großer Begeisterung in Ahrensburg und Trittau Kundalini Yoga. Neben Ausbildung (500 Std. 3HO/KRI zertifiziert) habe ich u.a. Fortbildungen zu den Themen „Yoga für Teens“, „Yoga auf dem Stuhl“ und „Traumasensitives Yoga“ gemacht. Das Besondere an Kundalini Yoga ist für mich der ganzheitliche Aufbau einer jeden Yogastunde. In jeder Kundalini Yogastunde bewegen wir den Körper, um unsere Energien zum Fließen zu bringen, gehen nachher in eine wohltuende Entspannung und schließen z.B. mit einer Mantra-Meditation ab, um Ruhe in den Geist zu bringen.“ ![]() SLOW YOGA/MEDI/ MÄNNER/KIDS Vanessa de Lacaze: „Als ehemalige Turnerin fasziniert mich Yoga schon seit 20 Jahren. Während der Schulzeit absolvierte ich eine C-Lizenz Kunstturnen, als Erwachsene ging´s weiter mit Fortbildungen u.a. zur Faszien-Trainerin, Zumba-Instructor und Kinder-Yogalehrerin. Für mich hört das Lernen nie auf. Im Laufe der meiner Ausbildung (500 Std. Yoga Alliance zertifiziert) habe ich den ehrgeizigen Fokus auf Leistung abgelegt und unterrichte heute am liebsten meinen eigenen Yoga-Stil Strong Slow und leite Meditationen an."
0 Comments
|
VanessaHeilpraktikerin für Psychotherapie, Körpertherapeutin und Yogalehrerin. Außerdem arbeitet sie als Journalistin/Reporterin. Ehrenamtlich engagiert Vanessa sich für das Heimatland ihrer Mutter als Botschafterin von Haiti Care e.V. Archiv
January 2025
Kategorien |